Anderwelt Ein Pagan-Forum für Heiden und Hexen, Wicca und Freifliegende, Interessierte und Andersdenkende
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Keltoi Admin

Anmeldungsdatum: 10.04.2006 Beiträge: 1769 Wohnort: Monaco Di Bavaria ;)
|
Verfasst am: 20.08.2009, 17:58 Titel: Bedienungsanleitung für eine Kochplatte |
|
|
Huhu Ihr Lieben,
meine Kollegin und ich haben uns neulich für die Praxis eine Kochplatte gekauft... Die Bedienungsanleitung ist sowas von klasse! Ich muss Euch einfach ein paar Absätze daraus vorlesen. Manche Punkte hab ich dann auch erst verstanden, als ich die englische Version gelesen habe, die aber offensichtlich auch nicht das Original ist...
Wo das Copyright liegt, weiß ich nicht, Quelle ist jedenfalls die Bedienungsanleitung der Kochplatte "F-008"
5. Wenn Sie bemerken, dass es einen Knall auf der Hörplatte gibt, lassen Sie die Stromversorgung ausschalten Hier hatte ich eigentlich gedacht, dass man das Gerät ausschalten soll, wenn man einen lauten Knall hört... Gemeint war aber: "If you observe that there is a crack on the heating plate, the power supply should be switched off immediately" Also ausschalten, wenn ein Sprung in der Platte ist!
8. Kochengerät, egal ob wie es groß ist, muss über der Wärmeplatte oder in den eingemischten geschlossenen Flächenraum geplant werden.
(Cooking utensils, regardless of the size, should not be projected beyond the hot plate or intruded into close area) ?äh? versteh ich leider immer noch nicht...
11. Bitte lassen Sie das Gerät nicht außer Betrieb sein wenn der Öl warm sein wird
(Do not leave the appiance unattended when oil is to be heated) Ahaaaa! Nicht unbeaufsichtigt stehen lassen, wenn Öl erhitzt wird!
13. Vor dem Abholen der Reinigung oder vor der Wartung, lassen Sie das Gerät beim Wegnehmen des Steckers vor der Hauptstromleitung ausschalten (ok, da versteht man wenigstens, was die von einem wollen)
15. Wenn die Schnur gefährlich ist und Ersatz braucht, muss sie bei der Angentur des Wartungsdienstes ersetzt werden oder einfach die Techniker qualifizieren, um die Gefahr zu vermeiden (Wie kann ein Kabel den Techniker qualifizieren? Kann das Kabel einen auch zu anderen Dingen qualifizieren? Dann brauch ich das auch!)
Im Kapitel "Temperatur beim Kochen" steht noch:
4. Das Anzeigerlicht vorner des Geräts soll ausgeschaltet werden wenn die Wärmeplatte die ausgewählte Temperatur erreicht, (soweit so gut, das hab ich verstanden) und die Prozesse der Erwärmung und Stoppen werden wiederverwerten, die Temperatur beizubehalten.
Klarheit für den zweiten Teil schafft dann die englische Übersetzung: ...and the procedure of the heating and stopping will recycle to maintain the temperature. - Ach soooo - Hitzezufuhr und Heizpausen wechseln sich ab, um die Temperatur konstant zu halten, sagt das doch gleich!
6. Manche Forderungen des Kochengeräts: 1) Für die wirksame Anwendung soll das Gerät mit dem festen Fundament verbunden sein und so glatt wie möglich...
Some requirements of the Cooking utensils: 1) For the most efficient use, the cooking utensil should be with solid base and as even als possible.
Idealerweise sollte also das Kochgerät einen stabilen Boden haben, der so glatt wie möglich sein soll!
Wie gut, wenn man Fremdsprachen beherrscht, für den Fall, dass man seine Muttersprache plötzlich nicht mehr versteht
Na, wir haben jedenfalls herzlich gelacht!
Liebe Grüße
Kelti _________________ @}-,-`--
Keltoi
 |
|
Nach oben |
|
 |
Rana Adept

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1296 Wohnort: München
|
Verfasst am: 24.08.2009, 16:04 Titel: |
|
|
Lachend aus laut
(lol)
Rana  _________________
* Wer die Schönheit der Natur betrachtet, stößt auf Kraftreserven, die für ein ganzes Leben reichen * |
|
Nach oben |
|
 |
Azenor Moderator

Anmeldungsdatum: 01.04.2007 Beiträge: 2152 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.09.2009, 10:21 Titel: |
|
|
.gif) _________________ Das leben ist schön |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche übersetzung von phpBB.de
|